Das wirtschaftliche Leben steht zum Glück nicht komplett still, aber eine derartige – weltweite – Vollbremsung hat es in der Geschichte noch nicht gegeben. Die Folgen werden wir erst im Rückspiegel vollends überblicken können. Anfang April (Redaktionsschluss für diese Ausgabe der Perspektive) wissen wir nur so viel: Wir müssen da durch. Alle gemeinsam. Unsere Rolle in dieser Krise: Wir beraten und informieren unsere Mitglieder in allen arbeitsrechtlichen sowie tarif- und sozialpolitischen Fragen, die sich aus dieser Krise ergeben. Alleine im März 2020 haben wir über 100 Newsletter-Artikel zu ganz verschiedenen, die Arbeitswelt betreffenden Themen rund um die Auswirkungen der Pandemie zur Verfügung gestellt. In unzähligen Telefonaten, Mails, Videokonferenzen etc. haben wir unsere Mitglieder unterstützt und angeleitet. Bei allem, was noch kommen mag: Seien Sie versichert, wir sind Ihr verlässlicher Partner!
Ich bin mir ohnehin sicher: Diese Krise birgt auch Chancen. Plötzlich gehören Videokonferenzen zum Alltag, plötzlich wird überall mobil gearbeitet. Die Digitalisierung könnte einen nicht für möglich gehaltenen Schub erhalten. Die Arbeitswelt wird nach der Krise anders aussehen. Machen wir das Beste aus dieser Situation. Nutzen wir diese Chance. Denken wir neu. Denken wir anders. Denken wir besser! Und behalten wir unseren Optimismus.