Der Schutz vor missbräuchlicher Datenverarbeitung, der Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, der Schutz des Persönlichkeitsrechts bei der Datenverarbeitung oder der Schutz der Privatsphäre? Ja was denn nun? Der Begriff Datenschutz ist seit geraumer Zeit in aller Munde, einheitlich definiert oder interpretiert wird er allerdings nicht. Eines aber ist klar: Datenschutz ist Chefsache.
Jede Branche, jedes Unternehmen steht vor unterschiedlichen Herausforderungen im Datenschutz. Die arbeitgeber ruhr GmbH ist dabei gleichermaßen Dienstleister wie Partner des Mittelstands. Seit 2011 bietet die GmbH die Dienste eines externen Datenschutzbeauftragten an, der beim Thema Datenschutz rechtssicheres Handeln gewährleistet.
Mehr Informationen unter www.datenschutzbeauftragter.ruhr
"Halten Sie Ihre Energiekosten im Griff - getreu dem Motto Gemeinschaft macht stark“. Das ist die Maxime unserer Energieplattform. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Energie Consulting GmbH bieten wir individuelle, zielorientierte Beratung zu energierelevanten Fragestellungen, ermöglichen die Teilnahme an einer organisierten und moderierten Einkaufsgemeinschaft für Ihren Strom- und/oder Erdgasbedarf, informieren zu den neuesten Gesetzesänderungen, organisieren Veranstaltungen zu aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem Energiemarkt, bieten individuelle Lösungsansätze bei technischen Fragestellungen und begleiten Sie bei der Einführung eines Energiemanagementsystems. Die Vorteile als Mitglied der Einkaufsgemeinschaft liegen auf der Hand:
Preis: Hohes Anbieterinteresse durch gemeinsame Ausschreibung
Stärkung: Steigerung der Verhandlungsposition durch Bündelung von Einkaufsmengen
Transparenz: Herstellung der Vergleichbarkeit von Angeboten
Unterstützung: Hilfestellung bei Problemen und Fragestellungen mit dem Netzbetreiber und Versorger
Information: Mitteilung über aktuelle Marktentwicklungen und Gesetzesänderungen
Entlastung: Übernahme von operativen Tätigkeiten (Rechnungsprüfung)
Sicherheit: Vertragsmanagement (Überwachung von Vertragslaufzeiten)
Wenn auch Sie der Einkaufsgemeinschaft beitreten wollen, sprechen Sie uns an.
Kann man mit Mathematik das Klima retten? Wie verändern Farben den Geschmack von Lebensmitteln? Und wie verändert ein Einkaufszentrum die Wirtschaftsstruktur einer Stadt? Beim Fa-Wi-S-Wettbewerb sind schülerinnen und Schüler gefragt: Wem es gelingt, in seiner Facharbeit theoretisches Wissen und dessen Anwendbarkeit in der Praxis nachvollziehbar miteinander zu verbinden, der ist bei Fa-Wi-S (Facharbeit – Wirtschaft – Schule) genau richtig. Alljährlich prämiert die Jury, bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, gelungene Facharbeiten mit besonders hohem Praxisbezug mit attraktiven Preisen. Am Facharbeiten- Wettbewerb Fa-Wi-S können sich Schulen aus den Städten Bochum, Herne, Witten, Hattingen und dem Kreis Recklinghausen aus jedem beliebigen Unterrichtsfach beteiligen. Die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen sind neben anderen Institutionen Träger des Wettbewerbs.
Mehr informationen unter www.fa-wi-s.de
Schon vor dem Abi studieren – geht das? Na klar! In der SchülerUni.Bochum können interessierte Schülerinnen und Schüler bereits während der Schulzeit Lehrveranstaltungen an der Universität besuchen und in den meisten Kursen Leistungsnachweise erwerben, die auf das Studium angerechnet werden. Die Teilnahme erfolgt auf Vorschlag der Schule. An dem Projekt beteiligen sich alle 20 Fakultäten der Ruhr-Universität. Leistungsstarke und hoch motivierte Schülerinnen und Schüler können sich mit Zustimmung der Schule zu dem Angebot anmelden. Ziel ist, das jeweilige Leistungspotenzial der Schüler/innen individuell zu fördern. Die Teilnahme an der SchülerUni.Bochum ist kostenlos. Die SchülerUni.Bochum wird gefördert von den Arbeitgeberverbänden Ruhr/Westfalen.
Mehr Informationen unter www.ruhr-uni-bochum.de/jungeuni/